Standortkonzept zur Entwicklung von sozialen und medizinischen Kompetenzzentren in den lippischen Kommunen 1. September 20174. Dezember 2019 – Antrag zur DS 98.1/2017 – Zukunftskonzept Lippe 2025 Beschlussvorschlag: Im Rahmen des Zukunftskonzepts Lippe 2025 gibt es verschiedenste Maßnahmen, die aus unserer Sicht nur als gemeinsame Maßnahme einen Sinn […]
Projekt „Umsetzung Teilhabe2015 (UTe)“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) der LWL-Behindertenhilfe zur Einführung eines neuen Hilfeplanverfahrens 26. Juli 20174. Dezember 2019 Beim LWL ist die Entscheidung über die Einführung eines neuen Hilfeplanverfahrens am 14.07.2017 gefallen. Zukünftig soll die Steuerungsverantwortung auf den Leistungsträger LWL übergehen. Mit dieser Neuausrichtung des Hilfeplanverfahrens soll insbesondere […]
Anfrage zur Aufbringung von Gülle und Gärresten im Kreis Lippe 23. Mai 20174. Dezember 2019 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen: Wieviel Gülle wurde jeweils in den Jahren 2015, 2016, 2017 im Kreis Lippe aufgebracht? Wie viele […]
Dienstrad-Leasing für Mitarbeiter/-innen des Kreises 16. Mai 20174. Dezember 2019 Beschlussvorschlag: Der Kreistag beschließt, dass die Kreisverwaltung bedarfsgerecht Diensträder zur Verfügung stellt, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch privat genutzt werden können. Sachdarstellung: Durch das Leasing eines Dienstrads sparen […]
Haushaltsrede 2017 27. März 20174. Dezember 2019 Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Landrat,meine Damen und Herren, der Haushalt 2017 ist ein Haushalt, der durch die Bedürfnisse der großen Koalition bestimmt sein soll. Was, meine […]
Projektmittel für Integrationscoaches 20. März 20174. Dezember 2019 Beschlussvorschlag: Die Projektmittel Integrationscoach werden von 80.000 Euro (lt. Änderungsliste vom 13.03.2017) auf 135.000 Euro aufgestockt. Sachdarstellung: Die Schülerzahlen an den Berufskollegs bei den Internationalen Klassen steigen seit Jahren an. […]
Haushaltsrede 2016 14. März 20164. Dezember 2019 Es gilt das gesprochene Wort. Meine Damen und Herren,sehr geehrter Herr Landrat Dr. Lehmann, heute wollen Sie, meine Damen und Herren von SPD und CDU, den Haushalt der neuen großen […]