Krieg in der Ukraine – Auswirkungen und Gefahren


Wir laden alle interessierten Bürger:innen zu einem offenen Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Robin Wagener ein. Er beantwortet zwei Stunden lang Fragen zur Kriegssituation, zu internationalen Folgen und Gegenmaßnahmen sowie zur deutschen Regierungspolitik.

Robin Wagener ist Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, des Europaausschusses, designierter Sprecher der  deutsch-ukrainischen Parlamentariergruppe und stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss.

Moderiert wird die Veranstaltung von unserer Kreissprecherin Dr. Inga Kretzschmar.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 2G+-Regeln statt. Es besteht außerdem Maskenpflicht.


Hintergrund

Neben der humanitären Katastrophe im ukrainischen Kriegsgebiet und der Frage nach Unterstützungsmöglichkeiten für die Ukraine bringt Putins Angriffskrieg weitere Auswirkungen mit sich. Vor allem osteuropäische Staaten fürchten weitergehende Invasionspläne Putins und die NATO bereitet sich auf einen Bündnisfall vor. Die Verteilung der geflüchteten Menschen muss innerhalb der einzelnen Länder, aber auch europaweit und in die USA und nach Kanada koordiniert werden. Die Folgen der Energieabhängigkeit bekommen wir als Verbraucher:innen bereits zu spüren. Doch das ist nur die Spitze des Eisberges: Sollte im Getreideproduktionsland Ukraine nicht bald der Krieg beendet werden, steht den Ländern des globalen Südens eine gewaltige Hungersnot bevor, warnen Politiker:innen und Humanitäre Organisationen.


Weitere Gesprächsangebote: Cybersicherheit, Integrationspolitik, Energiewende

Zu weiteren Schwerpunktthemen stehen bereits ab 14:30 Uhr die drei GRÜNEN Landtagskandidat:innen aus Lippe in Einzelgesprächen zur Verfügung.

Julia Eisentraut, Software-Entwicklerin und Kandidatin für Lippe I, hat sich bereits im Studium mit IT-Sicherheit beschäftigt und informiert in Hinblick auf Putins Informationskrieg über Cybersicherheit für Privatgeräte und kritische Infrastrukturen. Außerdem kann sie über die gezielten Manipulationen in sozialen Medien berichten.

Burkhard Pohl, Kandidat für Lippe II-Herford III, beantwortet als Lehrer und Bildungspolitiker Fragen zur Integrationspolitik und den Anforderungen an das Bildungssystem. Denn unter den Schutzsuchenden sind viele Kinder, denen laut Regierung Kindergärten und Schulen offenstehen sollen.

Der Ingenieur Timo Broeker, Kandidat für Lippe III, berät bereits die jetzige Landesregierung zu Erneuerbaren Energien und möchte die Wasserstoff-Modellregion Lippe mit Leben füllen. Er steht für den Komplex Energieabhängigkeit und Energiewende als Experte bereit.

Samstag
26.03.2022
15:00 - 17:00 Uhr
Konzerthalle/Kurpark
Bad Salzuflen

Krieg in der Ukraine – Auswirkungen und Gefahren


Wir laden alle interessierten Bürger:innen zu einem offenen Austausch mit unserem Bundestagsabgeordneten Robin Wagener ein. Er beantwortet zwei Stunden lang Fragen zur Kriegssituation, zu internationalen Folgen und Gegenmaßnahmen sowie zur deutschen Regierungspolitik.

Robin Wagener ist Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, des Europaausschusses, designierter Sprecher der  deutsch-ukrainischen Parlamentariergruppe und stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss.

Moderiert wird die Veranstaltung von unserer Kreissprecherin Dr. Inga Kretzschmar.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 2G+-Regeln statt. Es besteht außerdem Maskenpflicht.


Hintergrund

Neben der humanitären Katastrophe im ukrainischen Kriegsgebiet und der Frage nach Unterstützungsmöglichkeiten für die Ukraine bringt Putins Angriffskrieg weitere Auswirkungen mit sich. Vor allem osteuropäische Staaten fürchten weitergehende Invasionspläne Putins und die NATO bereitet sich auf einen Bündnisfall vor. Die Verteilung der geflüchteten Menschen muss innerhalb der einzelnen Länder, aber auch europaweit und in die USA und nach Kanada koordiniert werden. Die Folgen der Energieabhängigkeit bekommen wir als Verbraucher:innen bereits zu spüren. Doch das ist nur die Spitze des Eisberges: Sollte im Getreideproduktionsland Ukraine nicht bald der Krieg beendet werden, steht den Ländern des globalen Südens eine gewaltige Hungersnot bevor, warnen Politiker:innen und Humanitäre Organisationen.


Weitere Gesprächsangebote: Cybersicherheit, Integrationspolitik, Energiewende

Zu weiteren Schwerpunktthemen stehen bereits ab 14:30 Uhr die drei GRÜNEN Landtagskandidat:innen aus Lippe in Einzelgesprächen zur Verfügung.

Julia Eisentraut, Software-Entwicklerin und Kandidatin für Lippe I, hat sich bereits im Studium mit IT-Sicherheit beschäftigt und informiert in Hinblick auf Putins Informationskrieg über Cybersicherheit für Privatgeräte und kritische Infrastrukturen. Außerdem kann sie über die gezielten Manipulationen in sozialen Medien berichten.

Burkhard Pohl, Kandidat für Lippe II-Herford III, beantwortet als Lehrer und Bildungspolitiker Fragen zur Integrationspolitik und den Anforderungen an das Bildungssystem. Denn unter den Schutzsuchenden sind viele Kinder, denen laut Regierung Kindergärten und Schulen offenstehen sollen.

Der Ingenieur Timo Broeker, Kandidat für Lippe III, berät bereits die jetzige Landesregierung zu Erneuerbaren Energien und möchte die Wasserstoff-Modellregion Lippe mit Leben füllen. Er steht für den Komplex Energieabhängigkeit und Energiewende als Experte bereit.

Samstag
26.03.2022
15:00 - 17:00 Uhr
Konzerthalle/Kurpark
Bad Salzuflen

Wichtige Informationen zu COVID-19

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie haben wir alle Veranstaltungen und Sitzungen abgesagt. Auch unsere Büros sind bis auf Weiteres geschlossen. Gerne stehen wir für Sie weiterhin per Telefon und E-Mail zur Verfügung!