Nach den heute von Minister Pinkwart vorgestellten Änderungen beim Ende 2016 verabschiedeten Landesentwicklungsplan (LEP) soll unter anderem das festgeschriebene Ziel eines zweiten Nationalparks in der Senne gestrichen werden.
Hierzu erklären die Grünen Landtagsabgeordneten Sigrid Beer, Wibke Brems und Matthi Bolte- Richter:
„Die Streichung des Nationalparks Senne als festgeschriebenes Ziel aus dem Landesentwicklungsplan (LEP) ist eine Kampfansage an den Nationalpark und alle, die sich für ihn einsetzen. Hier wird mit einem Federstrich ein wichtiger Baustein der Regionalentwicklung ad acta gelegt. Wir werden uns im Landtag gegen dieses schnöde Vorgehen der CDU/FDP-Landesregierung gegen das wertvolle Naturerbe der Senne einsetzen. Nur durch einen Nationalpark ist die höchste Schutzwürdigkeit der Flora und Fauna gegeben. Wir Grüne werden weiterhin für die Bewahrung der einzigartigen Natur und der Artenvielfalt in der Senne einstehen.
Die Entscheidung der Landesregierung ist rein ideologisch begründet. Sie ist auch ökonomisch kurzsichtig. Der wertvolle Naturraum in der Senne soll durch den Nationalpark für alle erlebbar werden und würde den Tourismus in OWL stärken.“
Verwandte Artikel
Alles Gute…
im neuen, hoffentlich bald Corona freien 2021 wünscht Ihnen und Euch das Team von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Lippe!
Weiterlesen »
Stellenausschreibung
Wir suchen zum 1. Januar für unsere Kreisgeschäftsstelle in Detmold eine*n Kreisgeschäftsführer*in und für unsere Kreistagsfraktion zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fraktionsgeschäftsführer*in. Die Stellenausschreibungen mit Informationen zu den Aufgaben und Anforderungen,…
Weiterlesen »
Koalitionsverträge – Lippes Zukunft und Lippes Erbe im 21. Jahrhundert gestalten
Unter den Überschriften „zuversichtlich, solidarisch, nachhaltig – Lippes Zukunft gestalten“ und „Kulturelle Nachhaltigkeit – Lippes Erbe im 21 Jahrhundert“ haben sich die SPD und Bündnis 90/Die Grünen in Lippe zusammen…
Weiterlesen »