(YouCard oder Lippe Bildungskarte) für die Umsetzung des Bildungspaketes der Bundesregierung
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag des Kreises Lippe regt die Einführung einer Bildungskarte durch das Jobcenter gemeinsam mit den zuständigen kommunalen Einrichtungen, die für Leistungen nach dem Bildungspaket der Bundesregierung zuständig sind, an.
Dazu wird ein Vertreter einer Kommune, in der die Bildungskarte erfolgreich eingesetzt wird, in den Ausschuss f. Soziales, Gesundheit und Demographie oder Jugendhilfeausschuss eingeladen.
Sachdarstellung:
Die Bildungskarte ist die einfache und praktische Lösung für die Umsetzung des Bildungspakets der Bundesregierung, womit hilfebedürftige Kinder ein Teilhabebudget für Vereins-, Kultur-, Freizeit- und Nachhilfeangebote erhalten. Ämter (Kommunen bzw. Jobcenter oder Optionskommunen) stellen Kindern eine elektronische Online-Bildungskarte zur Verfügung, die für Kita- und Schulessen, Kita- und Schulausflüge, Musikunterricht, Nachhilfe, Sport, Spiel und Geselligkeit oder vergleichbare Angebote kultureller Jugendbildung sowie für die Teilnahme an Freizeiten zum Einsatz kommt.
Anhand der Karte können teilnehmende Leistungserbringer/-anbieter die von den Kindern in Anspruch genommenen Leistungen bequem online abbuchen oder erhalten eine Überweisung direkt von den Leistungsberechtigten auf ein Online-Konto. Die zuständigen Ämter rechnen dann die über die Bildungskarte geleisteten Leistungen mit den entsprechenden Leistungserbringern/-anbietern in regelmäßigen Abständen ab, wobei die Firma Sodexo Pass GmbH diese Aufgabe für die Ämter übernimmt.
Für die Teilnahme am System reicht eine einfache PC-Ausstattung mit Internet-Zugang. Der Einsatz von teuren Kartenterminals wird nicht benötigt.
Verwandte Artikel
Anfrage zu Schuleingangsuntersuchungen für die Kinder, die schulpflichtig geworden sind oder werden
Sehr geehrter Herr Dr. Lehmann, in der letzten Sitzung des Sozialausschusses des Kreises Lippe am 17.08.2020 wurde berichtet, dass Corona bedingt die Schuleingangsuntersuchungen für die Kinder, die schulpflichtig wurden, nicht…
Weiterlesen »
Anfrage zur Sanierung der Phönix Contact Arena
Sehr geehrter Herr Dr. Lehmann, im Rahmen der Sanierung der Sprachalarmierungsanlage in der Phönix Contact Arena sind Mehrkosten entstanden, die über der durch den Kreistag beschlossenen Maximalsumme von 1,5 Mio….
Weiterlesen »
Anfrage zu Auswirkungen der Finanzschwierigkeiten der Hochschule auf die Planungen zum Innovation Campus Lemgo und Kreativ Campus Detmold
Sehr geehrter Herr Dr. Lehmann, welche Auswirkungen haben die Finanzschwierigkeiten in der Hochschule, von denen in der LZ zu lesen war, auf die Planungen zum Innovation Campus in Lemgo und…
Weiterlesen »