Änderungsantrag zu 130.1/2019 – Standortmarketing im Kreis Lippe – Maßnahmen zur regionalen Imagepflege und Bereitstellung von Haushaltsmitteln im Bereich Wirtschaftsförderung
Beschlussvorschlag:
Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, die Projekte „Unternehmenskompass Lippe“ (Projektskizze 7 aus dem Wirtschaftsförderungs-Konzept Lippe) und „Fachkräftenetz Lippe“ (Projektskizze 8 aus dem Wirtschaftsförderungs-Konzept Lippe) – beide Projekte sind unter der Maßnahme 7 im Zukunftskonzept Lippe 2025 aufgeführt – nicht weiter zu betreiben.
Im Rahmen der Einsparungen zum Haushalt 2020 werden dadurch Personalkosten in Höhe von Euro 80.700,00 und Sachkosten in Höhe von Euro 7.500,00 eingespart.
Sachdarstellung:
Erfolgt mündlich.
Verwandte Artikel
Resolution zu den ICE-Streckenplanungen
Am 23.03.2021 hat der lippische Kreistag auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD eine Resolution zu den ICE-Streckenplanungen in OWL beschlossen.Eingebracht hatte die Resolution unser grünes Kreistagsmitglied und Kreisverbandssprecher…
Weiterlesen »
Anfrage zu Schuleingangsuntersuchungen für die Kinder, die schulpflichtig geworden sind oder werden
Sehr geehrter Herr Dr. Lehmann, in der letzten Sitzung des Sozialausschusses des Kreises Lippe am 17.08.2020 wurde berichtet, dass Corona bedingt die Schuleingangsuntersuchungen für die Kinder, die schulpflichtig wurden, nicht…
Weiterlesen »
Anfrage zur Sanierung der Phönix Contact Arena
Sehr geehrter Herr Dr. Lehmann, im Rahmen der Sanierung der Sprachalarmierungsanlage in der Phönix Contact Arena sind Mehrkosten entstanden, die über der durch den Kreistag beschlossenen Maximalsumme von 1,5 Mio….
Weiterlesen »