„Mit großer Verwunderung haben wir wieder einmal erst aus der Presse erfahren, welche Ergebnisse die Verwaltung im Auftrag des Kreistages zum Sozialkaufhaus erzielt hat. Dieses ist nicht mehr zu akzeptieren, und daher werden wir für den Kreistag einen eigenen Tagesordnungspunkt zu dem Thema beantragen“, so Werner Loke, Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
„Verhandlungen, die im Auftrag des Kreistages geführt werden, können auch nur durch den Kreistag als gescheitert erklärt werden und auch nur dann, wenn uns alle Informationen vorliegen“, ergänzt Jürgen Georgi, Grünes Mitglied des Sozialausschusses. „Nachdem die CDU das soziale Engagement für Langzeitarbeitslose durch den Kreis Lippe in Frage stellt (siehe LZ vom 4. Juni 2018), scheint ein weiteres Projekt des Landrates auf der Kippe zu stehen. Wir werden uns weiter für die Schaffung von Arbeitsplätzen für Langzeitarbeitslose einsetzen.“
Verwandte Artikel
Grüne entsetzt über die Pläne des neuen Verbandvorstehers – Lippische Wälder mit alten Eichen gilt es zu erhalten
Überrascht zeigten sich die Kreis-Grünen über das 100 Tage –Interview mit dem „neuen Verbandsvorsteher“ Jörg Düning-Gast. Vor allem sein Vorschlag, die fehlenden Einnahmen im Forst-Bereich durch die Veräußerung älterer Eichenbestände…
Weiterlesen »
Grüne: Drogenberatung sichern
Die lippischen Grünen wollen den Weiterbetrieb der Drogenberatung in Detmold sichern und schnell einen neuen Standort ermöglichen. „Unsere Gesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass wir niemanden zurücklassen. Die Drogenberatung ist…
Weiterlesen »
Lippische Grüne wollen konkrete Schritte für die Begatalbahn
Die lippischen Grünen freuen sich, dass inzwischen mehrere Parteien die Begatalbahn wieder in Betrieb nehmen wollen. “Moderne Mobilitätspolitik heißt, bequem und emmissionsarm individuell unterwegs sein zu können. Dieses Ziel wollen…
Weiterlesen »