Täglich gibt es neue Meldungen und Zahlen von neuinfizierten Menschen mit dem neuen, bisher unbekannten Coronavirus. Das Robert-Koch-Institut hält mittlerweile eine Pandemie für möglich.
Auf der Homepage des Kreises Lippe steht geschrieben, dass es bereits einen Austausch innerhalb eines Expertengremiums gibt, die Zielgruppe bisher jedoch als sehr klein eingeschätzt wird.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt bei der Verwaltung einen aktuellen Lagebericht und bittet um die Beantwortung folgender Fragen:
- Mit welchen Personen und Institutionen wurde bisher geredet, wer gehört dem „Experten-team“ alles an?
- Was unternimmt das Gesundheitsamt des Kreises Lippe als am Ort tätige Behörde und Teil des öffentlichen Gesundheitsdienstes in der Prävention und bei der Beratung und Unterstützung der niedergelassenen Hausärzte?
- Welche Informationen sind bereits an die direkt vor Ort praktizierenden Hausärzte gegeben worden?
- Wie hat sich das Klinikum Lippe auf die ersten Fälle von mit dem Coronavirus Infizierten vorbereitet? Wie ist das Klinikum aufgestellt bei einer erhöhten Zahl an Infizierten?
- Welche Szenarien sind innerhalb des „Expertenteams“ bereits durchgedacht und vorbereitet worden?
Verwandte Artikel
Anfrage zu Schuleingangsuntersuchungen für die Kinder, die schulpflichtig geworden sind oder werden
Sehr geehrter Herr Dr. Lehmann, in der letzten Sitzung des Sozialausschusses des Kreises Lippe am 17.08.2020 wurde berichtet, dass Corona bedingt die Schuleingangsuntersuchungen für die Kinder, die schulpflichtig wurden, nicht…
Weiterlesen »
Anfrage zur Sanierung der Phönix Contact Arena
Sehr geehrter Herr Dr. Lehmann, im Rahmen der Sanierung der Sprachalarmierungsanlage in der Phönix Contact Arena sind Mehrkosten entstanden, die über der durch den Kreistag beschlossenen Maximalsumme von 1,5 Mio….
Weiterlesen »
Anfrage zu Auswirkungen der Finanzschwierigkeiten der Hochschule auf die Planungen zum Innovation Campus Lemgo und Kreativ Campus Detmold
Sehr geehrter Herr Dr. Lehmann, welche Auswirkungen haben die Finanzschwierigkeiten in der Hochschule, von denen in der LZ zu lesen war, auf die Planungen zum Innovation Campus in Lemgo und…
Weiterlesen »