Beschlussvorschlag:
Der Kreis Lippe beauftragt die VBE, alles technisch Erforderliche für die Reaktivierung der Bahnstrecke Lemgo-Barntrup vorzubereiten, so dass nach der Analyse der genauen Ausgestaltung z.B. der Fahrpläne und der Bahnhofsmaßnahmen im Rahmen der Machbarkeitsstudie der Betrieb schnell aufgenommen werden kann. Dafür werden die Vertreter/-innen des Kreises Lippe in den Gremien der VBE angewiesen, die nötigen Beschlüsse herbeizuführen, um die möglichen Fördergelder zu beantragen und ansonsten die Strecke mit eigenen Mitteln betriebsbereit für Regelverkehr zu machen.
Sachdarstellung:
Der Kreis Lippe hat bereits mehrfach die Reaktivierung der Strecke beschlossen, bislang hat dies jedoch nicht zu Ergebnissen geführt. Das “ob” ist also nicht mehr fraglich. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie ist nun das genaue “wie” zu untersuchen. Parallel dazu kann die Strecke bereits technisch vorbereitet werden. Die Strecke ist im Eigentum der kreiseigenen VBE, so dass der Kreis Lippe selbst tätig werden kann, ohne die Verantwortung auf Dritte verlagern zu müssen.
Verwandte Artikel
Anfrage zu Schuleingangsuntersuchungen für die Kinder, die schulpflichtig geworden sind oder werden
Sehr geehrter Herr Dr. Lehmann, in der letzten Sitzung des Sozialausschusses des Kreises Lippe am 17.08.2020 wurde berichtet, dass Corona bedingt die Schuleingangsuntersuchungen für die Kinder, die schulpflichtig wurden, nicht…
Weiterlesen »
Anfrage zur Sanierung der Phönix Contact Arena
Sehr geehrter Herr Dr. Lehmann, im Rahmen der Sanierung der Sprachalarmierungsanlage in der Phönix Contact Arena sind Mehrkosten entstanden, die über der durch den Kreistag beschlossenen Maximalsumme von 1,5 Mio….
Weiterlesen »
Anfrage zu Auswirkungen der Finanzschwierigkeiten der Hochschule auf die Planungen zum Innovation Campus Lemgo und Kreativ Campus Detmold
Sehr geehrter Herr Dr. Lehmann, welche Auswirkungen haben die Finanzschwierigkeiten in der Hochschule, von denen in der LZ zu lesen war, auf die Planungen zum Innovation Campus in Lemgo und…
Weiterlesen »