Die Lippischen Grünen fordern, dass sich der Kreis Lippe eindeutig gegen die Pläne für die neue B 239 ausspricht.
„Angesichts der Klimakrise müssen wir als Kreis, aber auch der Bund in eine moderne Verkehrspolitik investieren, die auf den Mix verschiedener Verkehrsmittel wie Bus und Bahn, Auto und Fahrrad setzt. Ein reines Straßenbaugroßprojekt mit dem 140 Hektar wertvolles Land verbraucht und 100 Millionen Euro Steuergeld ausgegeben werden, damit man am Ende selbst nach der Begründung der Bundesregierung 60 Sekunden schneller von Herford nach Lage fahren kann, passt nicht dazu“, so der Kreisvorsitzende und Landratskandidat der Grünen, Robin Wagener.
Der Vorsitzende der Kreistagsfraktion der Grünen, Werner Loke, ergänzt:
„Es freut uns, dass nicht mehr nur die Grünen, sondern jetzt auch die SPD sich klar gegen dieses unsinnige und veraltete Großbaustellenprojekt aussprechen. Wenn der Kreistag am Montag den Klimanotstand ausruft und das ernst meint, müssen wir uns auch klar gegen den Neubau der B 239 aussprechen. Wir haben darum eine Resolution in den Kreistag eingebracht, damit sich der Kreis deutlich positioniert und sich gegenüber der Bundesregierung für einen Stopp des Projekts einsetzt und sich gleichzeitig zu eigenem Engagement für mehr Bus und Bahn und einen guten Verkehrsmix einsetzt.“
Verwandte Artikel
Grüne entsetzt über die Pläne des neuen Verbandvorstehers – Lippische Wälder mit alten Eichen gilt es zu erhalten
Überrascht zeigten sich die Kreis-Grünen über das 100 Tage –Interview mit dem „neuen Verbandsvorsteher“ Jörg Düning-Gast. Vor allem sein Vorschlag, die fehlenden Einnahmen im Forst-Bereich durch die Veräußerung älterer Eichenbestände…
Weiterlesen »
Grüne: Drogenberatung sichern
Die lippischen Grünen wollen den Weiterbetrieb der Drogenberatung in Detmold sichern und schnell einen neuen Standort ermöglichen. „Unsere Gesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass wir niemanden zurücklassen. Die Drogenberatung ist…
Weiterlesen »
Lippische Grüne wollen konkrete Schritte für die Begatalbahn
Die lippischen Grünen freuen sich, dass inzwischen mehrere Parteien die Begatalbahn wieder in Betrieb nehmen wollen. “Moderne Mobilitätspolitik heißt, bequem und emmissionsarm individuell unterwegs sein zu können. Dieses Ziel wollen…
Weiterlesen »