Grüne laden ins Kreishaus ein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Lippe haben sich das Ziel gesetzt, die Mobilität in Lippe zu verbessern. Besonders unser Ländlicher Raum darf dabei nicht vergessen werden, auch ist dem fortschreitenden Klimawandel aktiv entgegen zu wirken.
Unter dem Titel „Mobilitätsstrategie für Lippe im ostwestfälischen Raum“ veranstaltet die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Veranstaltung mit fachkundigen Referaten zu den Themenfeldern „Bahn, Bus, Robocabs“. Gespannt sein darf man auf Impulsreferate von Herrn Martin Ausserdorfer, Präsident der Südtiroler Transportstrukturen AG, Dr. Konrad Götz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für sozial-ökologische Forschung in Frankfurt a. M. sowie des stellv. Fraktionsvorsitzenden der Grünen Bundestagsfraktion Oliver Krischer.
„Die Auswirkungen des Klimawandels sind deutlich spürbar und fordern ein Umdenken – auch im Bereich der Mobilität“, so Werner Loke, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreis Lippe. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, Verbänden und Institutionen sollen Maßnahmen und Projekte diskutiert werden, die zu einer postfossilen Mobilitätsstrategie im Kreis Lippe führen.
„Wir freuen uns, dass wir für die Veranstaltung kompetente Referenten gewinnen konnten. Nach verschiedenen Impulsreferaten werden wir in Arbeitskreisen die verschiedenen Themenfelder diskutieren“, sagt Moritz Ilemann, verkehrspolitischer Sprecher der lippischen Grünen.
Gerne können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger bis zum 31. Januar 2019 anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Termin: Freitag, 08. Februar 2019, 16 bis 20 Uhr im Kreishaus in Detmold.
Verwandte Artikel
Grüne entsetzt über die Pläne des neuen Verbandvorstehers – Lippische Wälder mit alten Eichen gilt es zu erhalten
Überrascht zeigten sich die Kreis-Grünen über das 100 Tage –Interview mit dem „neuen Verbandsvorsteher“ Jörg Düning-Gast. Vor allem sein Vorschlag, die fehlenden Einnahmen im Forst-Bereich durch die Veräußerung älterer Eichenbestände…
Weiterlesen »
Grüne: Drogenberatung sichern
Die lippischen Grünen wollen den Weiterbetrieb der Drogenberatung in Detmold sichern und schnell einen neuen Standort ermöglichen. „Unsere Gesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass wir niemanden zurücklassen. Die Drogenberatung ist…
Weiterlesen »
Lippische Grüne wollen konkrete Schritte für die Begatalbahn
Die lippischen Grünen freuen sich, dass inzwischen mehrere Parteien die Begatalbahn wieder in Betrieb nehmen wollen. “Moderne Mobilitätspolitik heißt, bequem und emmissionsarm individuell unterwegs sein zu können. Dieses Ziel wollen…
Weiterlesen »